Den Code brechen: Wie man Software-Ingenieur wird  — Masterschool (2024)

Zurück zum Magazin

Routenplaner für den Start einer erfolgreichen Karriere in der Softwareentwicklung

  • Einstiegsjobs in die IT
  • IT-Karriere starten
  • Jobtrends
  • Karriere-Tipps
  • LinkedIn
  • Online-Kurse
  • Software Engineering
  • Zukunft der Arbeit
  • Sharon Bresler
  • Januar 18, 2024
  • 6 min
Den Code brechen: Wie man Software-Ingenieur wird — Masterschool (1)

Sie sind fasziniert von der Welt des Programmierens und möchten sich auf eine spannende Reise ins Software Engineering begeben? Die IT-Branche boomt, und qualifizierte Softwareingenieure sind heiß begehrt. Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Karriere im Software Engineering starten können, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie als Software-Ingenieur erfolgreich werden.

Den Code brechen: Wie man Software-Ingenieur wird — Masterschool (2)

Software-Entwicklung öffnet Ihnen Türen zu einer Welt voller Innovationen, Problemlösungen und unendlicher Möglichkeiten. Software-Ingenieure sind die Architekten unseres digitalen Zeitalters und entwickeln die Anwendungen und Systeme, die unser tägliches Leben bestimmen. Bevor wir darauf eingehen, wie eine Karriere in diesem Bereich aussehen kann, wollen wir uns ansehen, was Software Engineering eigentlich beinhaltet, welche verschiedenen Karrierewege es gibt und wie lukrativ der deutsche Arbeitsmarkt ist.

Software Engineering verstehen

Software Engineering ist die systematische Anwendung ingenieurwissenschaftlicher Prinzipien auf das Design, die Entwicklung, das Testen und die Wartung von Software. Es beinhaltet einen strukturierten Ansatz zur Problemlösung und die Erstellung effizienter, zuverlässiger und skalierbarer Softwarelösungen. Softwareingenieure spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der digitalen Landschaft und tragen zu allem bei, von mobilen Anwendungen und Webseiten bis hin zu komplexen Unternehmenssystemen.

Vielfältige Karrierewege in der Softwaretechnik

Einer der bemerkenswertesten Aspekte des Software Engineerings sind die vielen Karrieremöglichkeiten, die es bietet. Ganz gleich, ob Sie sich für Webentwicklung, die Entwicklung mobiler Anwendungen, KI, Data Science oder Cybersicherheit interessieren: Es gibt für jedes Interesse eine Nische. Die Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere auf Ihre Leidenschaft zuzuschneiden und Ihre Fähigkeiten in einem Bereich einzusetzen, der Sie begeistert.

Den Code brechen: Wie man Software-Ingenieur wird — Masterschool (3)

Lukrative Gehälter auf deutschem Arbeitsmarkt

Deutschland mit seiner robusten Technologiebranche bietet verlockende Optionen für Software-Ingenieure. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt ständig, was sich in wettbewerbsfähigen Gehältern niederschlägt. Im Durchschnitt kann ein Software-Ingenieur zu Beginn seiner Karriere in Deutschland mit einem Jahresgehalt von 50.000 bis 60.000 Euro rechnen, wobei erfahrene Ingenieure Gehälter von weit über 80.000 Euro erzielen. Dies spiegelt nicht nur die Bedeutung der Softwaretechnik wider, sondern ist auch ein Zeichen für die lohnenden finanziellen Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

Doch wie sollten Sie vorgehen, um Ihre Karriere in diesem Bereich anzustoßen? Die folgenden Tipps helfen weiter.

Die wichtigsten Etappen auf dem Weg zum Softwareentwickler

1. Grundlagen verstehen

Bevor Sie sich ins kalte Wasser stürzen, sollten Sie die Grundlagen der Programmiersprachen beherrschen. Beginnen Sie mit Sprachen wie Python oder JavaScript, die für ihre Vielseitigkeit und leichte Erlernbarkeit bekannt sind. Es gibt zahlreiche YouTube-Videos und Tutorials, die die Grundlagen dieser Sprachen erklären und Ihnen ein grundlegendes Verständnis dafür vermitteln, worauf es ankommt.

Einige YouTuber, die hilfreich sein können, sind Jacob Sorber (148K Abonnenten), Corey Schafer (1,25M Abonnenten) und Amigoscode (755K Abonnenten).

2. Setzen Sie auf Bildung:

Erwägen Sie eine formale Ausbildung in Informatik oder Software Engineerung. Alternativ können Sie auch die Vorteile einer Online-Ausbildung im technischen Bereich nutzen.

Ein wesentlicher Vorteil des Online-Studiums ist die Zeiteffizienz. Im Gegensatz zu traditionellen Universitätsprogrammen dauern Online-Kurse oft kürzer, so dass angehende Software-Ingenieure wichtige Fähigkeiten erwerben und schneller ins Berufsleben einsteigen können.

Auch Kostenüberlegungen spielen eine entscheidende Rolle, vor allem für Personen, die aufs Budget achten. Online-Studiengänge sind in der Regel günstiger als traditionelle Abschlüsse. In Deutschland können einige Studiengänge sogar kostenlos besucht werden, wenn sie von den Behörden finanziert werden (Beispiel Bildungsgutschein). Um zu prüfen, ob Sie für diese Option in Frage kommen, füllen Sie dieses kurze Formular aus.

Den Code brechen: Wie man Software-Ingenieur wird — Masterschool (4)

Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Wahl der für Sie am besten geeigneten Ausbildungsmethode berücksichtigen sollten, ist das Gleichgewicht zwischen praktischen und theoretischen Anteilen. Während Universitäten ein breites Spektrum an Themen und theoretischen Kenntnissen anbieten, die manche für ein tieferes Verständnis ihres Fachgebiets als nützlich erachten, liegt der Schwerpunkt der Online-Ausbildung im technischen Bereich auf der Entwicklung praktischer Fähigkeiten, die einen direkten und praxisnahen Weg zur Beherrschung der Softwaretechnik bieten. Diese Programme beinhalten oft reale Projekte und Fallstudien, die die Herausforderungen, mit denen Fachleute in der Technologiebranche konfrontiert sind, nachahmen.

3. Erstellen Sie ein überzeugendes Portfolio:

Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie ein Portfolio von Projekten erstellen. Egal, ob es sich um eine Webanwendung, eine mobile App oder ein GitHub-Repository handelt, das Ihre Beiträge zu Open-Source-Projekten zeigt – ein solides Portfolio sagt mehr aus als ein Lebenslauf. Potenzielle Arbeitgeber wollen einen greifbaren Beweis für Ihre Fähigkeiten sehen.

Diese Portfolios, die in der Regel als interaktive Webseiten präsentiert werden, geben einen genauen Überblick über Ihre bisherigen Projekte, einschließlich des zugrunde liegenden Codes. Sie bieten nicht nur Einblicke in Ihre Programmierkenntnisse, sondern auch zu ihrer Person als Programmierer und enthalten wichtige Kontaktinformationen. Um einen Job als Programmierer zu bekommen, ist ein gut gestaltetes Portfolio unerlässlich.

Den Code brechen: Wie man Software-Ingenieur wird — Masterschool (5)

4. Netzwerke knüpfen und nutzen:

Knüpfen Sie über Networking-Events, Online-Foren und LinkedIn Kontakte zu Fachleuten in diesem Bereich. Der Austausch mit der Software-Engineering-Community bietet nicht nur wertvolle Einblicke, sondern kann auch dazu führen, dass Sie als Mentor oder auf eine Stelle verwiesen werden. Die Zusammenarbeit an Projekten mit Gleichgesinnten kann ebenfalls Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihre Erfahrung erweitern.

5. Praktika und Praxiserfahrung:

Sichern Sie sich Praktika oder Einstiegspositionen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praxiserfahrungen und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten können Ihre Lernkurve erheblich beschleunigen. Viele Technologieunternehmen bieten Praktiku*msprogramme an, um Mitarbeiter zu gewinnen.

6. Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Die Tech-Branche entwickelt sich schnell weiter, und es kommen regelmäßig neue Sprachen, Frameworks und Methoden hinzu. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie Branchenblogs verfolgen, Konferenzen besuchen und an Online-Veranstaltungen teilnehmen. In der Softwareentwicklung ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und der Entwicklung immer einen Schritt voraus zu sein.

Eine Karriere im Software Engineering ist eine spannende und dynamische Reise. Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, in Ihre Ausbildung investieren, ein starkes Portfolio aufbauen, sich vernetzen, praktische Erfahrungen sammeln und auf dem Laufenden bleiben, sind Sie auf dem besten Weg, in diesem sich ständig weiterentwickelnden Bereich erfolgreich zu sein. Denken Sie daran: Der Schlüssel ist Beharrlichkeit und die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden.

Weitere Artikel

Karrieretipps 10 Top Tipps: So schreiben Sie ein starkes LinkedIn-Profil Mehr erfahren 9 min
Einstieg IT-Karriere Der Rein-Effekt: Online-Lernen bei Masterschool ist einzigartig Mehr erfahren 10 min
Start IT-Karriere Carls Geschichte: Vom Vertrieb zur Cybersecurity Mehr erfahren 6 min
Den Code brechen: Wie man Software-Ingenieur wird  — Masterschool (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Golda Nolan II

Last Updated:

Views: 5700

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Golda Nolan II

Birthday: 1998-05-14

Address: Suite 369 9754 Roberts Pines, West Benitaburgh, NM 69180-7958

Phone: +522993866487

Job: Sales Executive

Hobby: Worldbuilding, Shopping, Quilting, Cooking, Homebrewing, Leather crafting, Pet

Introduction: My name is Golda Nolan II, I am a thoughtful, clever, cute, jolly, brave, powerful, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.